Live-Podcast-Shows sind der neue, heiße Trend. Auch in Hessen setzen viele Fans die Kopfhörer ab, um ihre Lieblingspodcaster live zu erleben. Die Veranstalter profitieren ebenfalls.
Die Eintracht will im Kampf um die Champions League weiter nachlegen. Verfolgen Sie das Spiel beim SV Werder Bremen per Audiostream oder Liveticker.sportschau.de
Bei der Festnahme eines 17-Jährigen in Frankfurt hat ein 20-Jähriger einen Polizisten mit einer Glasflasche attackiert. Den Angriff nutzte der 17-Jährige, griff eine Polizistin an und flüchtete.
Dutzende US-Amerikaner haben in Frankfurt gegen die Trump-Regierung protestiert. Die Mitglieder der US-Auslandsdemokraten in Hessen verlangten den Rücktritt des US-Präsidenten - und appellierten auch die Republikaner.
In Räumen wie "Draculas Schloss", dem "Hexenhaus" oder der "Zelle" müssen Besucher rätselhafte Aufgaben lösen und Missionen in filmreifer Kulisse bewältigen: Escape Rooms in Hessen bieten sich für Freizeit-Aktivitäten oder Ausflüge in den Ferien an - auch für Familien.
Der SV Darmstadt 98 hat drei wichtige Punkte gegen die SpVgg Fürth eingefahren. Das Spiel war lange Zeit unansehnlich, dann aber kam Jean-Paul Boetius und hatte eine Idee.
Wehen Wiesbaden kommt in der dritten Liga nicht über ein Unentschieden hinaus. Zum Ende des ersten Durchgangs ging es hoch her, in der zweiten Halbzeit verdienten sich die Hessen die Führung. Doch kurz vor dem Ende kam der Rückschlag.
Immer weniger junge Menschen beginnen in Hessen ein Lehramtsstudium. Wegen des herrschenden Lehrermangels sehen die Grünen die Entwicklung alarmierend – besonders bei Haupt- und Realschulen.
Bei einem Herzinfarkt entscheiden Minuten über Leben und Tod. Hier setzt das Projekt Katretter an, mit dem Freiwillige zu Ersthelfern werden. Der Kreis Gießen nutzt es seit fünf Jahren - und will es nun technisch erweitern.
Nach den letzten Amokfahrten in Deutschland ist eine heftige Diskussion um die Sicherheit von Festen entstanden. In Hessen wurden bereits einige Feste wegen zu hoher Sicherheitskosten abgesagt. Das Land möchte die Kommunen deshalb nun stärker finanziell unterstützen. Ein erster Schritt, meint der Städtebund.
Drachen, Glocken, Musikinstrumente: Wir haben ein paar Ausflugstipps für die Osterferien, auf die man vielleicht nicht auf Anhieb kommt. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein - egal ob kurios oder klassisch.
Deutschland macht Schulden wie noch nie - und die Länder sollen mit viel Geld davon profitieren. Während Schwarz-Rot sich mit konkreten Investitionsplänen noch zurückhält, haben Hessens Grüne klare Vorstellungen. Und Ansprüche.
Am Sonntag hat der parteilose Wilhelm Schultze das Bürgermeisterrennen in Hofheim für sich entschieden. Mit ihm dürfte etwas mehr Swag ins Rathaus einziehen - sein Wahlprogramm hatte Schultze unter anderem in einem Rap-Song vorgetragen.
Bereits seit einigen Jahren geistert die Idee eines Suchthilfezentrums speziell für Crack-Süchtige durch die Frankfurter Stadtpolitik. Nun scheint eine passende Immobilie gefunden worden zu sein - unweit des Hotspots der Crack-Szene.
Ingenieursstudiengänge sind anspruchsvoll, die Abbrecherquoten sprechen für sich. Die Technische Hochschule Mittelhessen bietet Studierenden ein Modell mit weniger Zeitdruck. Fertig werden sie trotzdem so schnell wie die meisten anderen.
Lars ist Autist. Scheinbar einfache Alltagsaufgaben können den 13-Jährigen stark fordern. Dinge, die er in einem Internat in Bad Arolsen gelernt hat, will Lars jetzt nutzen, um anderen Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung eine Stimme zu geben.
Im östlichen Taunus drehen sich bald neue Windräder: Das Regierungspräsidium Darmstadt hat die ersten von bis zu 18 geplanten Anlagen für den Windpark Winterstein genehmigt. In der Bevölkerung stößt das Vorhaben auf ungewohnt große Zustimmung.
Mädchen schnuppern in traditionelle Männerberufe hinein, Jungen lernen klassische Frauenbranchen kennen. Das ist die Idee des Girls' and Boys' Day. In einigen Berufen haben sich die Geschlechterbilder in Hessen geändert - im MINT-Bereich kaum.
Das Gießener Manisch ist zum Immateriellen Kulturerbe der Unesco ernannt worden. Damit erhält die einstige Geheimsprache denselben Status wie etwa der Rheinische Karneval oder die Apfelweinkultur.
Auf dem Gelände der ehemaligen Jägerkaserne entsteht derzeit eine temporäre Spielstätte für das Staatstheater Kassel. Im Herbst muss alles fertig sein. Das nüchterne Gebäude ist der Startschuss für die Entwicklung eines neuen Quartiers.
Der Frankfurter Veranstalter ShowSlot füllt mit Musicals und Shows große Säle in ganz Deutschland. Eine Produktion, die in der Corona-Zeit ausfiel, sorgt allerdings bis heute für Ärger. Ihr Geld zurück erhielten viele Kartenkäufer erst nach einer Anfrage des hr.
Knapper geht's kaum: Die Kassel Huskies haben Spiel drei im Playoff-Halbfinale in der zweiten Overtime verloren und liegen in der Best-of-Seven-Serie wieder zurück.
Die HSG Wetzlar wacht gegen Stuttgart zu spät auf und verliert erneut ein Spiel in der Handball-Bundesliga. Daran kann auch ein bockstarker Dominik Mappes nichts ändern.
Nach mehrmonatigen Ermittlungen ist Fahndern ein Schlag gegen mutmaßliche Drogendealer aus Südhessen gelungen. Sie stoppten eine Kurier-Kolonne und stellten kofferweise Marihuana sicher. Insgesamt soll die Bande Drogen für mehr als 1,5 Millionen Euro in Chats angeboten haben.
Ein Polizist hat in seiner Freizeit zwei junge Männer ermahnt, die mit einem Roller und einem Motorrad auf der Straße sogenannte "Burnouts" machten. Daraufhin wurde er ins Krankenhaus geprügelt. Der Darmstädter Polizeipräsident ist schockiert.
In Darmstadt ist die Polizei für einen besonderen Einsatz ausgerückt: Sie musste einen ausgebrochenen Totenkopfaffen retten. Um ihn einzufangen, verwendeten die Beamten eine so simple wie außergewöhnliche Methode.
Der sechsjährige Pawlos aus Weilburg wird mittlerweile seit zehn Tagen vermisst. Trotz intensiver Suche und zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung gibt es keine neue Spur. Nun sollen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ausgeweitet werden.
Vor zweieinhalb Jahren hat ein Polizist den damals 23 Jahre alten Amin Farah im Frankfurter Bahnhofsviertel erschossen. Die Staatsanwaltschaft geht von Notwehr aus. Farahs Bruder glaubt das nicht und ruft jetzt das Frankfurter Oberlandesgericht an.
Etwa ein Jahr lang musste das Frankfurter Ernst-Strüngmann-Institut auf Versuche an Affen verzichten. Der Grund: Die behördliche Genehmigung fehlte. Nun hat das Regierungspräsidium wieder grünes Licht gegeben.
Das Wetter ist schön und die Osterferien beginnen – und mit ihnen öffnen auch die meisten Freizeitparks in Hessen. Letzte Vorbereitungen gibt es im Taunuswunderland. In Steinau an der Straße ist schon seit letztem Wochenende geöffnet.
Haben Sie auch ein außergewöhnliches Bild aus Hessen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto – wir freuen uns über Ihre Momentaufnahme.
hessenschau.de - Nachrichten aus Hessen
Die Redaktion hessenschau.de versorgt Sie mit allen wichtigen Nachrichten aus und über Hessen - an sieben Tagen in der Woche, von früh bis spät. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote und News-Produkte sowie über die Redaktion hessenschau.de.